Zurzeit ist keine Anmeldung zum Angebot der Schule möglich
Schülerband
Was ist eine Schülerband?
Im AdS-Fach Schülerband sollen Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit haben, miteinander selber Musikstücke zu erlernen, die sie am Schuljahresende in Wichtrach oder auswärts aufführen. Nach Möglichkeit bleibt eine Band von der siebten bis in die neunte Klasse zusammen und erarbeitet ein Song-Repertoire, so dass sie auch auswärts selbständig Konzerte geben kann. Ebenso werden in der Schülerband Musikstücke für's Schulmusical, Klassentheater etc. erarbeitet.
Wer darf mitspielen? Was muss man können?
Es dürfen vom Anfänger bis zum Könner alle mitspielen. Ohne üben geht es aber nicht, denn sonst könnte ja jeder kommen...! Für die Proben in der Schule hat es Schulinstrumente. Zuhause braucht man allerdings zum Üben ein eigenes Instrument (ausleihen, mieten, später vielleicht kaufen...).
Wann proben die Schülerbands?
Die Schülerbandproben finden ein Mal wöchentlich statt (meist über die Mittagszeit, 45 Minuten). Bei einem verkürzten Mittag haben die Schülerinnen und Schüler, falls sie nicht nach Hause gehen können, die Möglichkeit am betreuten Mittagstisch teilzunehmen.
Leitung und Fragen: Chris Moser, Ruedi Wettstein
Liebe Eltern, liebe Schülerin, lieber Schüler
Mit Tastaturen kommen heute Menschen aller Berufsgruppen in Berührung. Trotz Spracheingabe und anderen Eingabehilfen ist das Tastaturschreiben nach dem 10- Fingersystem ein gutes Rüstzeug für das zukünftige Berufsleben. Eine Fertigkeit, die vermutlich nicht so schnell verschwindet
Der Übe-Aufwand jedes Einzelnen bei diesem Kurs beträgt mindestens 50 Lektionen (ca. 30 Lektionen im Computer-Raum der Schule unter Anleitung einer Lehrperson – d.h. 17 x 60 bis 90 Minuten, je nach Lerngeschwindigkeit und mindestens 20 – 40 Lektionen in Heimarbeit am Computer).
Am Ende des Lehrgangs sollten die Schülerinnen und Schüler in der Lage sein, das 10- Finger-System frei anwenden zu können. Nach erfolgreichem Abschluss bestandene Einzellektionen und einem Abschlusstest) erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Bestätigung, dass sie den Kurs besucht und bei entsprechenden Mindestanforderungen (100-120 Anschläge pro Minute) bestanden haben.
Für die Teilnahme setzen wir eine grosse Übungsdisziplin voraus und die Bereitschaft, zu Hause jeden Tag zu üben (siehe oben).
Der Kurs richtet sich an Schüler und Schülerinnen der 7.-9. Klasse. Der Kurs findet über den Mittag statt.
Bei Fragen zum Kurs wenden Sie sich via Webseite der Schule (Kontakte/ Lehrpersonen) an Timon Lehmann oder Ruedi Wettstein